top of page

WORKSHOPS

Für die Sehnsuchtserforschung gibt es ein Workshopformat für Kinder, sowie eines für Erwachsene.

Für Kinder:

In diesem Workshop lassen wir uns nach oben fallen, fahren Skateboard entlang den Wänden und streicheln mit unseren riesig, langen Armen sogar bis über den Horizont. Wir stellen die ganze Welt auf den Kopf und tanzen zum Beispiel ganz wild und hippelig zu leiser, langsamer Musik und sogar noch schneller und völlig, also so richtig, unkontrolliert zur Stille. 

Dann füttern wir das Sehnsuchtssammelschwein (das ist aber ein langes Wort) mit Sehnsüchten (es hat Hunger) und schauen, ob wir die Sehnsüchte auch in Bewegung umwandeln können. Und fragen das Schwein, ob es mittanzen mag.

Dieser Workshop ist konzipiert für Kinder an separierten sowie öffentlichen Schulen.

 

Für Erwachsene:

Die Teilnehmer*innen dieses Workshops werden dazu eingeladen, mittels Improvisationen sowie Bewegungs- und Atemübungen die eigenen Bewegungslandschaft sowie die eigenen Sehnsüchte zu erforschen. 

Dabei zeigt der Workshop Möglichkeiten auf, wie sich der Körper durch radikale Selbstfürsorge in Bewegung versetzen lässt – individuell wie auch kollektiv. 

Dieser Bewegungsworkshop ist einerseits konzipiert für Institutionen wie Altersheime, kann jedoch genau so in Tanz/ Bewegungsräumen angeboten werden. 

bottom of page